Nach einer fulminanten Rallye im letzten Jahr sind Goldwerte in diesem Jahr im Korrekturmodus. Historisch betrachtet ist das aktuelle Niveau von rund 1.800 USD jedoch als hoch einzustufen. Mittelfristig sehen die Perspektiven für steigende Edelmetallpreise gut aus. Entscheidende Rahmenbedingungen bilden das niedrige Zinsniveau, Inflation, Wirtschaftswachstum, die Verfassung der Börsen und die Höhe der Goldreserven bzw. der langfristige Produktionsausblick. Wir geben einen tieferen Einblick in die Situation von Barrick Gold und der Branche.
Elektroautos sollen in zehn Jahren nicht nur bei der Reichweite, sondern auch beim Preis mit dem Verbrenner konkurrieren. Längst ist die Jagd nach neuen Batteriemodellen entbrannt. Auch deutsche Konzerne sind dabei. Wie weit schafft es der Platzhirsch aus Deutschland auch ins Segment E-Mobilität vorzustoßen und sich ein gehöriges Stück in dem Markt zu sichern? Was treibt das Unternehmen aktuell an? Ist die Bewertung an der Börse gerechtfertigt? Ein Blick in Gegenwart und Zukunft, insbesondere auch in die Zahlen.