Researchanalyst

 

André Will-Laudien

  • Energie
  • Rohstoffe
  • Technologie

Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten. Im historischen Dot.com-Jahr 2000 machte er seine Ausbildung zum CEFA-Analysten in Frankfurt und begleitete seit dieser Zeit über 20 Börsengänge in Deutschland.

Bis 2018 war er in verschiedenen Stationen bei Banken als Vermögensverwalter, Kapitalmarkt- und Makroexperte sowie als fundamentaler Aktien-Analyst tätig. Seine Passion gilt den Energie-, Rohstoff- und Technologiemärkten sowie der taktischen und strategischen Asset Allokation von liquiden Anlageprodukten. Als Fachreferent in Anlageausschusssitzungen von Fonds sowie auf Kundenveranstaltungen kann er heute noch den Hergang des 1987er Crashs darstellen, einer der großen Kaufgelegenheiten der letzten 33 Börsenjahre.

Heute weiß er, dass der Gewinn bei Aktien nicht unbedingt im günstigen Einkauf liegt, sondern vor allem in der Vermeidung von Fehlern und der zeitgerechten Erkenntnis wann Märkte bereit sind, auch mal Luft abzulassen. Denn die Aktienanlage ist neben der grundlegenden Fundamentalanalyse vor allem ein Phänomen der weltweiten Liquiditätsausstattung und diese gilt es regelmäßig zu beobachten.


Kommentare von André Will-Laudien

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.12.2023 | 04:45

Aktien-News: DESERT GOLD - In den Startlöchern für mindestens 1 Million Unzen

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Afrika
  • Edelmetalle

Derzeit gibt es viel Zündstoff für Goldinvestoren. Zum einen ist da der technische Ausbruchsversuch Anfang Dezember mit Kursen um 2.150 USD - das markiert ein neues Allzeithoch. Da sind zum anderen die Verunsicherungen aus zahlreichen geopolitischen Konflikten, die sich immer weiter zu verschärfen scheinen. Auch die trotz rückläufiger Teuerung manifestierte Inflation und die ständige Ausdehnung der Staatsschulden schüren Verwerfungen, insbesondere im US-Dollar dominierten Raum. Hinzu kommt die Bestrebung vieler BRICS-Staaten ihren Wirkungskreis auf rohstoffreiche Länder auszudehnen und langfristig vom US-Dollar Abstand zu nehmen. Getrieben werden diese Absichten von der Achse China-Russland, die sich seit dem Überfall auf die Ukraine immer mehr zu festigen scheint. Wer dieses Potpourri an Rahmenbedingungen in seiner Anlagepolitik berücksichtigen möchte, sollte den Blick nach Afrika richten. Dort schlummern riesige Rohstoff-Reserven und traditionell ist die Verbindung zu den westlichen Investoren gut. Denn sie schaffen Arbeitsplätze und bringen wichtige Entwicklungsleistungen ins Land. Der kanadische Explorer Desert Gold Ventures hat die Senegal-Mali-Shear-Zone (SMSZ) im Fokus. Nicht ohne Grund, denn die vollbrachten Bohrungen in 2023 lieferten bereits industriell verwertbare Vererzungsgrade in Gold.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.11.2023 | 04:45

Aktien-News: dynaCERT - Zertifizierung in spe

  • Emissionszertifikate
  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • Transport
  • Logistik

Die Klimatransformation hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen müssen sich Staaten weltweit auf eine gemeinsame Vorgehensweise einigen, zum anderen braucht es Vorgaben und Standards innerhalb denen sich Menschen und Wirtschaft bewegen können. Schon einige Jahre zurück hat man über die Klimazertifikate einen handelbaren Preis für "Verschmutzungsrechte" geschaffen. Dieser Markt entwickelt sich nun explosiv nach oben. Der kanadische Anbieter dynaCERT verfügt über Technologien zur Reduktion von CO2-Emissionen und weiß, worum es in diesem Milliardenmarkt geht. Denn im Rahmen der international immer wichtiger werdenden Wasserstoffwirtschaft erzeugt dynaCERT mit einer patentierten Technologie wesentliche Emissionsreduzierungen in Verbrennungsvorgängen. Bald gibt es hierfür handelbare Emissionszertifikate. So macht Umweltschutz Sinn und gleichzeitig Spaß.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.11.2023 | 04:45

Aktien-News: Saturn Oil + Gas - Ein weiteres Rekordquartal

  • Öl und Gas
  • Kanada
  • Schieferöl
  • Energie

Mehr als 100 Mio. CAD freier Cashflow im Quartal, eine neue Bestmarke für den kanadischen Öl- und Gasproduzenten Saturn Oil & Gas Inc. Während geopolitische Konflikte toben, schafft es das Unternehmen mit Bravour, erwartete Ölproduktionen auf Termin zu platzieren und gleichzeitig neue Liegenschaften bestens zu erschließen. Kein Selbstverständnis in einem politischen Umfeld, das die Abhängigkeit von fossiler Energie allmählich reduzieren möchte. Davon lassen sich die Kanadier aber nicht irritieren, denn was in Krisenzeiten letztlich zählt, ist eine konstante und zuverlässige Lieferung. Wir blicken auf das zurückliegende Quartal.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 31.10.2023 | 04:40

Aktien-News: Defence Therapeutics - Erstaunliche Entdeckungen

  • Biotechnologie
  • Impfstoff
  • mRNA
  • Krebsforschung

Krebsbekämpfung stellt die heutige Biotechnologie vor große Herausforderungen. Das kanadische Unternehmen Defence Therapeutics (DTC) zeigt sich mit der Plattform-Technologie ACCUM™ in den letzten Jahren sehr innovativ und geht neue Wege. Die Anstrengungen richten sich auf Therapien im Kampf gegen weltweit verbreitete Krebsarten wie Lungenkrebs, Brustkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs. Mit zahlreichen Patenten und einer neuen Verabreichungs-Technologie gelingt den Kanadiern ein hoffnungsvoller Schritt nach dem anderen. Der weltweite Markt für Krebstherapien wird Schätzungen zufolge in den Jahren 2022 bis 2030 eine Wachstumsrate von 8,4 % (CAGR) erreichen. Defence Therapeutics könnte bereits heute eine „Silberkugel“ im Lauf haben. Noch müssen verschiedenen klinische Phasen aber die ermutigenden Ergebnisse aus den Tierversuchen auch beim Menschen nachweisen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.08.2023 | 16:15

Aktien-News: Saturn Oil + Gas Inc. - Der Cashflow klettert weiter!

  • Öl und Gas
  • Rohstoffe
  • Kanada

Die jüngsten Konjunkturdaten aus China sind erneut enttäuschend ausgefallen. Im Juli war die Industrieproduktion in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt nicht so stark wie erwartet gestiegen, die Notenbank reagierte sogar mit einer Zinssenkung. Zuletzt hatte es mehrfach schwache Wirtschaftsdaten aus China gegeben, was die Erwartungen an eine geringere Nachfrage nach Rohöl schürte. Der Preis der Rohölsorte WTI reduzierte sich innerhalb von Tagen leicht von 82,50 auf 80,50 USD. Für den kanadischen Ölproduzenten Saturn Oil & Gas ist das aber kein Beinbruch, denn man konnte auch im schwierigen 2. Quartal üppige Cashflows einfahren, obwohl der Quartalsdurchschnitt beim WTI-Preis sich auf etwa 75 USD ermäßigte. Die Q2-Zahlen fielen überraschend gut aus, ein neuer Rekord-Cashflow und weiter steigende Produktionszahlen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.06.2023 | 04:44

Aktien-News: ALMONTY INDUSTRIES - Lieferung strategischer Metalle

  • Strategische Metalle
  • Wolfram
  • GreenTech
  • Rohstoffe

In Krisenzeiten wie jetzt wird die Dringlichkeit in der Verfügung von strategischen Metallen wieder sehr präsent. Aktuell ist China mit 70 % der Mehrheitsbesitzer dieser Elemente. Mit weiteren Eskalationen in der Ukraine und weltweiten Instabilitäten ist der Zugriff auf wichtige Ressourcen essentiell, denn althergebrachte Lieferwege können von heute auf morgen ausgesetzt werden. Seltene Metalle sind für verschiedene moderne Technologien - von Smartphones bis hin zu Windturbinen und Rüstungsgüter - unerlässlich. China könnte zur Erreichung seiner strategischen Ziele in Taiwan ein Exportverbot von wichtigen Rohstoffen verhängen und den Westen von einer Versorgung ausschließen. Ein politisches Druckmittel, das nur durch den konsequenten Aufbau von Alternativen aufgeweicht werden kann. Almonty Industries verfügt über 4 wichtige Wolfram-Liegenschaften in Spanien, Portugal und Südkorea. Bald geht die größte Mine in Produktion.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.06.2023 | 13:00

Aktien-News: Nel ASA - Mit Giga Factories schneller in den Markt

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Energiewende
  • Klimaneutralität

Regierungen weltweit sind sich einig: Eine wirkliche Wende im Kampf gegen die Klimaerwärmung erfordert gemeinsame, offene Diskussionen über vorhandene Technologien und notwendige Innovationen für eine schonendere Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Der Weg in eine CO2-freie Zukunft ist aufwendig und erfordert extrem hohe Investitionen. Ein wichtiger Baustein ist Grüner Wasserstoff. Der norwegische Pionier Nel ASA ist seit einigen Jahren als Global Player auf gutem Wege, profitabel ist die Unternehmung aber noch nicht. Doch nun deuten Blockbuster-Aufträge auf eine spürbare Beschleunigung hin. Eine Bestandsaufnahme.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.05.2023 | 12:30

Aktien-News: VARTA AG - Etwas Licht am Ende des Tunnels

  • Batterie
  • E-Mobilität
  • Energiespeicher
  • Klimawende

Die Varta AG war einer Highflyer im MDAX 2020/2021. Bis über 180 EUR führte die Rally auf die Erwartung einer Batterie-Revolution aus Ellwangen. Doch es kam anders. Probleme mit den Lieferketten zur Corona-Pandemie, explorierende Rohstoff- und Energiekosten und Absatzprobleme bei den wichtigsten Kunden brachten den Konzern ins Straucheln. Heute, 2 Jahre nach dem Freudenrausch blanke Ernüchterung, der Varta-Kurs ist um 90 % eingebrochen und es steht ein harter Sanierungskurs an. Eine Bestandsaufnahme.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.05.2023 | 04:44

Aktien-News: Saturn Oil + Gas - Guter Jahresstart in 2023

  • Öl und Gas
  • Rohstoffe
  • Kanada

Trotz aller Verlautbarungen aus Berlin ist dem Zuhörer sofort klar: Die Umstellung unserer Energieversorgung von fossilen Brennstoffen auf CO2-freie Quellen wird erst einmal viel Einsatz von Ressourcen erfordern, um die in Zukunft nötigen Anlagen samt Infrastruktur in Stellung zu bringen. D. h. es muss erst ein erheblicher, umweltbelastender Einsatz stattfinden, um Wind- und Solarkraftwerke zu installieren und ins Netz zu integrieren. Kanada hat die Probleme der Welt-Energieversorgung verstanden und setzt die Erfordernisse der aktuell schwierigen Zeit politisch wertfrei und konsequent um. Saturn Oil + Gas ist ein ESG orientiertes Energieunternehmen mit einem starkem Wachstum in der Öl- und Gasproduktion in Saskatchewan. Zum ersten Quartal gibt es nun gute Bohrergebnisse zu vermelden.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.04.2023 | 04:44

Aktien-News: BASF - Hält die Segel im Wind

  • Chemie
  • Technologie
  • Klimawende
  • Batteriemetalle

Die Stimmung zum Standort Deutschland hat sich in den letzten Monaten bei den großen Industrie-Unternehmen deutlich verschlechtert. Stark steigende Energie- und Materialkosten, gefolgt von hohen Tarifabschlüssen drücken auf die operative Marge. BASF ist eines der energieintensivsten Konglomerate in unserem Land. Zähneknirschend reagiert das Management daher mit kostensenkenden Maßnahmen, die ganze Standorte in Frage stellt und auch einen deutlichen Abbau bei der Mitarbeiterzahl bedeutet. Verantwortlich ist nicht nur die schlechtere Konjunkturlage, sondern vor allem die industriefeindliche Politik aus Berlin und Brüssel. Manager richten ihren Blick daher auf das wesentlich günstigere Ausland und investieren dort viele Milliarden. Ein Update zur gestrigen Hauptversammlung.

Zum Kommentar