Researchanalyst
04.11.2025, Autor: André Will-Laudien

FORMATION METALS - Massives Gold-Potenzial in Québec — 30.000 Meter Bohrprogramm voll finanziert

  • Gold und Silber
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • PGE-Metalle
  • Titanium

Die Rally beim Goldpreis ging bis 4.350 USD und wurde dann zunächst einmal gestoppt. Der aktuelle technische Rücksetzer auf ca. 4.000 USD ändert aber nichts an den herausragenden, mittelfristigen Perspektiven und der Tatsache, dass Goldminen weltweit zu Produktionskosten zwischen 1.150 und 1.650 USD arbeiten. Die Brutto-Marge war also noch nie höher als heute. Damit besteht ein großer Anreiz, alte Liegenschaften zu reaktivieren oder sogar den Aufbau einer neuen Mine voranzutreiben. Zunehmend knappe Bestände an den Terminmärkten sorgen derzeit für Unruhe an den Edelmetall-Märkten, die Knappheit von physischem Silber spitzte sich zuletzt sogar dramatisch zu. Ein Eldorado für Spekulanten, aber auch für Investoren, jetzt den richtigen Einstieg zu finden, denn die Prognosen der Investmentbanken für das gelbe Metall reichen bis 6.000 USD. Formation Metals Inc. (CSE: FOMO; FSE: VF1; OTCQB: FOMTF) hat sich mit Liegenschaften im sogenannten "Abitibi Greenstone Belt" in Québec bestens positioniert. Im Herzen des historischen Bergbaugebiets schürfen namhafte Gesellschaften wie Agnico Eagle Mines (mit der LaRonde- und Val-d’Or-Region) oder Osisko Mining (im Malartic-Gebiet). Der dabei entstehende Peer-Effekt macht aus gut finanzierten Explorern plötzlich liquide Marktteilnehmer mit vergleichbarer Sichtbarkeit. Mit exzellenter Infrastruktur, historischer Minenproduktion und technologisch geübtem Personal, wird jeder neue Bohrabschnitt zur Katalysator-Chance.


Keyfacts
ISIN: CA34638F1053
Branche Rohstoffe | Edelmetalle
Letzter Kurs 0,30 CAD | 0,19 EUR
Aktienanzahl 85,898 Mio.
Marktkapitalisierung 25,769 Mio. CAD
Sektor Gold | PGE | Titanium
Börsenplätze CSE: FOMO | OTCPK: FOMTF | FSE: VF1
Katalysatoren 30.000 Meter Bohrprogramm
CEO Deepak Varshney
Website formationmetalsinc.com
Quelle: www.LSEG.com

Aussichtsreiche Liegenschaften im berühmten Greenstone Belt von Québec

Formation Metals Inc. (CSE: FOMO; FSE: VF1; OTCQB: FOMTF) ist ein nordamerikanischer Gold- und Basis­metall-Explorer mit Fokus auf hochgradige Projekte in erstklassigen Bergbaugebieten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Bohrziele mit hohem Entdeckungspotenzial sowie klaren Wachstumspfaden zur Ressourcenerweiterung. Kernprojekt ist das N2-Goldprojekt in Québec mit einer historischen Ressource von rund 870.000 Unzen Gold. Die Gesamtstruktur des Projekts umfasst sechs Zonen, wobei vor allem die A- und RJ-Zonen geologisch als stark mineralisiert gelten und bereits auf signifikanten Streichlängen offen sind. Formation verfügt derzeit über rund 12,7 Mio. CAD Working Capital, hat keine Schulden und ist für mehrere Explorationsphasen vorbereitet. CEO Deepak Varshney plant, das Projekt zügig in Richtung NI 43-101-Ressource und mittelfristig in Richtung Produktionsreife zu entwickeln. Parallel wird das Kupfer- und Zinkpotenzial systematisch überprüft, was dem Unternehmen zusätzlich strategische Bedeutung im Spannungsfeld kritischer Metalle verleiht.

Der Abitibi Greenstone Belt ist einer der historisch größten Gold-Schürfzonen Kanadas. Quelle: Formation Metals, CP Q3-2025, Seite 5

Perfekte Lage und vielversprechende Geologie

Das N2-Projekt umfasst 87 Claims über ca. 4.400 Hektar im Abitibi-Greenstone-Belt, einer der produktivsten Goldregionen weltweit mit über 200 Mio. historisch produzierten Unzen, weitere 100 Mio. Unzen vermutet man heute noch im Boden. Die historische Goldressource auf dem Lizenzgebiet umfasst ca. 18 Mio. Tonnen mit 1,4 g/t Au (ca. 809.000 Unzen) über vier Zonen sowie zusätzlich 243.000 Tonnen mit 7,82 g/t Au (ca. 61.000 Unzen) in der RJ-Zone. Die A-Zone hat nach historischen Daten ca. 522.900 Unzen bei 1,52 g/t Au und erstreckt sich über mindestens 1,65 km bebohrter Länge, sie ist mit weiteren 3,1 km Streichlänge offen. Bisher wurden ca. 15.000 Meter historisch gebohrt, wobei 84 % der Bohrlöcher eine signifikante Goldmineralisierung zeigten. Die RJ-Zone besitzt ca. 61.000 Unzen bei 7,8 g/t Au, mit historischen High-Grade-Abschnitten von bis zu 51 g/t über 0,8 m und 16,5 g/t über 3,5 m. Weniger als 1 km wurde getestet, während auch hier über 4,75 km offen sind. Das geologische Umfeld zeigt vulkanische und sedimentäre Formationen, also strukturelle Mineralisierungen wie sie typisch für Gold- und VMS-Systeme sind. Die historischen Bohrkerne zeigen ebenso Kupfer- (bis 4.750 ppm) und Zink-Werte (bis 6.700 ppm). Damit besitzt N2 nicht nur Gold-Upside, sondern potenziell auch wirtschaftlich relevante polymetallische Komponenten.

Explorationsstrategie und anstehendes Bohrprogramm

Formation Metals hat ein mehrstufiges Explorationsprogramm geplant und vollständig finanziert. Ursprünglich war eine 20.000-Meter-Bohrkampagne vorgesehen, mit einer ersten Phase über 10.000 m, welche am 25. September 2025 begann. Aufgrund positiver Entwicklungen in der Kapitalaufnahme wurde das Programm unmittelbar auf 30.000 m erhöht. Die Bohrungen konzentrieren sich auf Ressourcenerweiterungen entlang bekannter Strukturen und die Identifikation neuer Goldtrends in den Zonen A, RJ und Central. Zusätzlich werden IP-Geophysik, strukturelle Modellierungen und die Re-Analyse historischer Bohrkerne durchgeführt. Ziel ist die Definition einer aktualisierten, NI 43-101-konformen Ressource und das Testen von über 7 km offener Streichlänge. Im Fokus hat das Management auch Zielgebiete, die durch frühere Betreiber wie Agnico Eagle (Drilling 2008 bei ca. 800 USD Goldpreis) identifiziert, aber wegen niedriger Goldpreise nie weiterverfolgt wurde. Parallel bewertet das Unternehmen die metallurgischen Eigenschaften und Basis­metall-Signaturen, um potenzielle Nebenprodukte zu quantifizieren.

Das N2-Projekt umfasst 87 Claims über ca. 4.400 Hektar im Abitibi-Greenstone-Belt. Quelle: Formation Metals, CP Q3-2025, Seite 5

CEO Deepak Varshney kommentiert: „Aufbauend auf den Erfolgen unserer Vorgänger wird dieses 20.000 m umfassende Bohrprogramm entscheidend für unser Ziel sein, N2 zu einer oberflächennahen Lagerstätte mit mehreren Millionen Unzen zu entwickeln.“

Erfolgreiche Finanzierung erhöht den Handlungsspielraum deutlich

Formation Metals hat seine jüngsten Finanzierungsrunden erfolgreich abgeschlossen und insgesamt rund 16,7 Mio. CAD eingeworben. In zwei Tranchen konnten 35,1 Mio. Einheiten zu 0,37 CAD (LIFE) und 16,7 Mio. Einheiten zu 0,54 CAD (Flow-Through) platziert werden. Es sind jeweils die gleiche Menge an Optionsscheinen mit Ausübungspreisen zwischen 0,54 und 0,62 CAD mit 3-jähriger Ausübungszeit ausgegeben worden. Nach Abschluss der Finanzierungen verfügt das Unternehmen über ca. 12,7 Mio. CAD Working Capital und bleibt weiter schuldenfrei. Einschließlich der Steuergutschriften der Provinz Québec beträgt das Explorationsbudget für 2025 bis 2026 etwa 8,1 Mio. CAD. Dies ermöglicht die Durchführung des erweiterten 30.000-m-Programms ohne zusätzliche Finanzierung. Formation Metals profitiert von der aktuell guten Stimmung im Junior Mining-Sektor und kann nun in die Vollen gehen.

FAZIT: Exzellente Chancen und überschaubare Risiken

Formation Metals bietet ein außergewöhnliches Explorations-Upside in einer Tier-1-Region mit historischer Datenbasis und großen offenen Zonen. Die Kombination aus flacher Goldmineralisierung, hochgradigen Abschnitten und potenziellen polymetallischen Komponenten schafft mehrere Werttreiber. Die laufende 30.000-m-Kampagne mit aktivem Bohrfortschritt stellt einen kontinuierlichen Nachrichtenfluss sicher, der bei Erfolg zu einer signifikanten Neubewertung führen könnte, insbesondere bei der Veröffentlichung aktueller Ressourcenschätzungen und hochgradiger Treffer. Risiken bestehen in der typischen Explorationsunsicherheit, operativen Herausforderungen, Marktvolatilität und der Tatsache, dass die historische Ressource noch nicht NI 43-101-konform ist. Die Bohrergebnisse aus einer 30.000-m-Kampagne in einer der weltweit erfolgreichsten Goldregionen könnten erhebliche Wertschöpfung generieren, insbesondere wenn die A- und RJ-Zonen sowohl geologisch als auch wirtschaftlich erweitert werden können. Die nächsten sechs bis zwölf Monate gelten als entscheidend: Gelingt eine Bestätigung der Mineralisierung und gibt es neue hochgradige Entdeckungen? Erste Ressourcenerweiterungen und mögliche metallurgische Daten könnten das Projekt zu einer Multi-Million-Unzen-Story entwickeln. Für spekulative Investoren mit Fokus auf Frühphasen-Goldexploration bietet Formation Metals ein stark positives Chance-Risiko-Profil.

Die FOMO-Aktie konnte im laufenden Jahr schon über 400 % zulegen und bietet wegen der aktuellen Finanzierung gute Einstiegsmöglichkeiten. Quelle: LSEG vom 03.11.2025

Wäre schön, wenn die Vision von CEO Deepak Varshney aus einem der letzten Interviews eintritt, und er die Gesellschaft in ein paar Jahren für einen 20-fachen Wert wie heute an Agnico-Eagle zurückverkaufen könnte. Aktuell scheint das Unternehmen mit rund 20 Mio. CAD in der Kasse und einer Marktkapitalisierung von gerade mal 28,5 Mio. CAD völlig unterbewertet zu sein. Eine schnelle Marktreaktion nach oben ist nach den ersten operativen Meldungen daher zu erwarten!


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf researchanalyst.com zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.

Quelle: FORMATION METALS

Keyfacts
ISIN: CA34638F1053
Branche Rohstoffe | Edelmetalle
Letzter Kurs 0,30 CAD | 0,19 EUR
Aktienanzahl 85,898 Mio.
Marktkapitalisierung 25,769 Mio. CAD
Sektor Gold | PGE | Titanium
Börsenplätze CSE: FOMO | OTCPK: FOMTF | FSE: VF1
Katalysatoren 30.000 Meter Bohrprogramm
CEO Deepak Varshney
Website formationmetalsinc.com
Quelle: www.LSEG.com
Medienkommentare

Autor
Autor
André Will-Laudien

Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.

Mehr zum Autor

Weitere Berichte